El Catálogo Colectivo reúne los registros del material que posee cada una de las
bibliotecas de la Universidad Nacional de Córdoba, pudiendo encontrarse colecciones
especializadas y actualizadas en todas las áreas del conocimiento; lo que permite una
amplia visibilidad y garantiza el acceso al patrimonio documental de la Universidad.
Se encuentra disponible para toda la comunidad académica: estudiantes, docentes,
egresados e investigadores.
Si formas parte de la comunidad de la UNC también podés solicitar préstamos de material,
a cualquier biblioteca universitaria, utilizando el servicio de préstamo interbibliotecario,
independientemente de la facultad a la que pertenezcas, la carrera que curses o la cátedra
que dictes.
SN 4.Stickstoff.Lieferung 1.Geschichtliches.Vorkommen das element
SN 5.Fluor
SN 5.Fluor : erganzungband
SN 9.Schwefel.Teil A.Lieferung 1.Geschichtliches
SN 9.Schwefel.Teil B.Lieferung 1
SN 10.Selen.Teil A.Lieferung 1.Geschichtliches.Vorkommen.Das element (Ausser den elektrischen eigenschaften)
SN 10.Selen.Teil B
SN 13.Bor
SN 13.Bor : ergänzungsband
SN 15.Silicium.Teil C.Organishce silicium verdindungen
SN 17.Arsen
SN 18.Antimon.Teil A.Lieferung 1.Geschichtliches.Vorkommen
SN 18.Antimon.Teil B.Lieferung 1.Physikalische eigensohaften des elements(Bis elektrische leitfähigkeit S. 128)
SN 21.Natrium
SN 22.Kalium.Teil A
SN 22.Kalium.Teil B
SN 22.Kalium : anhangband.Die salze der ozeanischen ablagerungen und ihre lösungen
SN 23.Ammonium.Lieferung 1.Das element.Verbindungen bis ammonium und jod
SN 27.Magnesium.Teil A.Geschichtliches.Vorkommen.Bildung und darstellung.Physikalische eigenschaften.Elektrochemisches und chemisches verhalten.Nachweis und bestimmung.Legierungen
SN 28.Calcium.Teil A
SN 28.Calcium.Teil B.Lieferung 1.Technologie
SN 32.Zink
SN 32.Zink : ergänzungband
SN 39.Seltene erden.Lieferung 1.Einleitender überblick.Geschichtliches.Vorkommen
SN 41.Titan
SN 53.Molybdän
SN 58.Kobalt.Teil A.Sections 1,2.Das element und seine verbindungen ausschliesslich der ammine
SN 58.Kobalt.Teil B.Die ammine des kobalts
SN 59.Eisen.Teil A.Lieferung 6-9
SN 59.Eisen.Teil A.Abteilung I,II
SN 59.Eisen.Teil B.Lieferung 1-5
SN 59.Eisen.Teil C.Lieferung 1.Härteprüfverfahren
SN 59.Eisen.Teil C.Lieferung 2.Kerbschlagzähig keit
SN 59.Eisen.Teil D.Magnitische und elektrische eigenschaften der legierten werkstoffe
SN 59.Zugleich 2.Ergänzungsband zu eisen.Teil D.Magnetische werkstoffe.Magnetische und elektrische eigenschaften.Nickel,kobalt,eisen legierungen von chroom,mangan,nickel,kobalt,eisen oxideische ferromagnetika
SN 59.Eisen.Teil D.1.Ergänzungsband zu eisen.Teil A S.1421 Bis 1634 (Lieferung 7) und eisen Teil D.Magnetische und electrische eigenschaften des eisens und seiner legierungen
SN 59.Eisen.Teil F-1.Nachweis und bestimmung von fremdelementen in eisen und sthal
SN 59.Eisen.Teil F - 2.Lieferung 1.Eigentliche legierungs-elemente.Sonstige elemente
SN 60.Kupfer.Teil A.Lieferung 1
SN 60.Kupfer.Teil A. Lieferung 2.Geschichtliches
SN 60.Kupfer.Teil B.Lieferung 1
SN 62.Gold. Sections 1-3
SN 65.Palladium.Lieferung 1.Das element
SN 68.Platin.Teil A.Lieferung 1-6.Geschichtliches.Vorkommen
SN 68.Platin.Teil B.Lieferung 1-4.Physikalische eigenschaften des metalls
SN 68.Platin.Teil C.Lieferung 1-3.Verbindungen bis platin und wismut
SN 68.Platin.Teil D
System der letzten stelle.Abkürzungen für zeitschriften,patentschriften sammelwerke,wörter,transkription russischer wörter MaBeinheiten,formelzeichen (Systematic subject index. Alphabetic series)
Systematik der sachverhalte (systematic subject index)